VELTKAMP IN INTERNATIONALEN
UND SOZIALE PERSPEKTIVE
Blickfeld
Veltkamp entwickelt, produziert, verhandelt, prüft und genehmigt Produkten für Ladungssicherung und Hebevorrichtungen unter dem Haken. Kunden reichen von Vertriebshändler bis zu high-End professionellen Endbenutzern im Bereich Straße, Schiene, Meer und Luftverkehr, Unterstützung und Container verladen.
Qualität
Weil es meistens um Sicherheitsprodukte geht ist die Qualität ein wichtiges Thema für Veltkamp.
Um die Qualität der Produkte, Management und Risiko kontrolle zu gewährleisten ist Veltkamp zertifiziert nach ISO 9001.
Zusätzlich verfügt Veltkamp uber ihre eigene Testanlage, um Produkte unter der Schirmherrschaft der DNV-GL zu zertifizieren.
Umwelt
Nicht nur aus sozialer Verantwortung, sondern auch für das Arbeitsumfeld unserer Mitarbeiter legen wir großen Wert auf die Steuerung der Umweltbelastung.
Zu diesem Zweck ist Veltkamp für ISO 14001 zertifiziert.
Wohlbefinden, Sicherheit, Diskriminierung und Kinderarbeit
Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter ist von größe Bedeutung. Darüber hinaus wird große Wert auf gegenseitigen Respekt, eine gesunde Arbeitsumgebung und zufrieden funktionieren gelegt. Dies gilt nicht nur für unsere eigenen Mitarbeiter, sondern auch wo möglich für unsere Lieferanten. Zu diesem Zweck ist Veltkamp für OHSAS 18001/BS zertifiziert.
Zollbestimmungen, internationale Logistik und Sicherheitsbedingungen
Produkte werden weltweit verkauft und transportiert. Veltkamp legt großen Wert auf den Transport um schnell und pünktlich zu liefern um Schmuggel, Geldwäsche etc. zu vermeiden. Hierzu ist es wichtig, die aktuellen weltweiten Zollvorschriften und Bedingungen zu erfüllen.
Zu diesem Zweck ist Veltkamp durch den Zollamt AEO F Zertifiziert(Authorised Economic Operator).
Einkauf
Der Einkaufsprozess begründen wir nicht nur auf den Preis, sondern auch auf Faktoren wie Qualität, Art des Produktionsprozesses, Management von Risiken mit Chemikalien (Reach / Umweltbundesamt = Registrierung, Evaluierung und Autorisierung von Chemikalien), Zuverlässigkeit, Kommunikation, Umweltauswirkungen, Respekt, Kommunikation, Arbeitsbedingungen und internationalen Embargobestimmungen. Zu diesem Zweck werden die wichtigsten Lieferanten jährlich überprüft.